Grundzüge des Asyl- und Aufenthaltsrechts und Kenntnisse über professionelle kultursensible Beratungs- und Unterstützungsangebote für Geflüchtete mit Behinderung, ihre Angehörigen und die ehrenamtlichen Mentorinnen

Dienstag, 10. März 2020 17:30 bis 20:30 Uhr
Ort: TUECHTIG c/o KOPF, HAND + FUSS gGmbH Oudeanrder Straße 16, 13347 Berlin

Das Verständnis für die Grundzüge des Asyl- und Aufenthaltsrechts als auch Kenntnisse über professionelle kultursensible Beratungs- und Teilhabeangebote sind für ehrenamtliche Mentorinnen die Basis, um geflüchteten Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen bedarfsgerecht begleiten zu können. In dieser Schulung wird dieses Basiswissen wie eine Art roter Faden vermittelt. Neben den Themen Asyl- und Aufenthaltsrecht geht es zunächst am Beispiel von Angeboten des Vereins InterAktiv um kultursensible soziale Beratung, Begleitung, Betreuung, interkulturelle Selbsthilfe, gesundheitsfördernde Angebote sowie kulturelle und gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten. Darüber hinaus werden weitere Möglichkeiten – auch in verschiedenen Bezirken in Berlin – benannt, an die die Zielgruppe und ihre ehrenamtlichen Mentor*innen sich bei unterschiedlichen Herausforderungen wenden können.

Seminarleitung: Julius Engel, Rechtsanwalt und Yasmina Ouakidi, Projektkoordinatorin bei InterAktiv e.V.

Skip to content