Mittwoch, 20. Januar 2021 – 18:00 bis 20:30 Uhr; Login 17:45
Ort: Online (Zoom) – genaue Informationen folgen nach der Anmeldung
Seit dem Sommer der Migration 2015 und dem darauf folgenden spontan entstandenen, enormen Engagement vieler Menschen, gibt es immer mehr Diskussionen darüber, wie eine gute Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung aussehen kann.
Im Webinar wollen wir uns mit unterschiedlichen Konzepten von Unterstützung, Hilfe, Solidarität etc. auseinandersetzen und die Frage klären ‚Was ist Paternalismus?‘. Darüber hinaus wollen wir reflektieren, warum wir Menschen wie unterstützen und welche Motivation unserem Handeln zugrunde liegt. Außerdem werden wir uns mit den Perspektiven geflüchteter Menschen auf die Unterstützung durch Ehrenamtliche auseinandersetzen. Dazu wird es im Webinar sowohl Inputs geben, Methoden zur Selbst- und Praxisreflektion sowie die Möglichkeit sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen
Seminarleitung: Lisa Wildenhain