Mittwoch, 10. März 2021 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Online (Zoom) – genauere Infos nach der Anmeldung
Wenn Menschen aufgrund von Flucht Kontakt zu ihren Familienangehörigen verloren haben. Der DRK-Suchdienst stellt sich vor.
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK) unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Wie funktioniert eine Suchanfrage, wo und wie kann gesucht werden? Welche Möglichkeiten bestehen? Was ist Trace-the-Face?
Jährlich gehen über tausend Suchanfragen beim Deutschen Roten Kreuz ein. Familien, die sich auf der Flucht oder den Kontakt zu der Familie im Herkunftsland verloren haben. Wir stellen unsere Arbeit vor und kommen mit euch ins Gespräch, was es für Familien bedeutet, wenn ein*e Angehörige*r vermisst wird.
Seminarleitung: Joana Lieball, DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V., Bereich Nationale Hilfsgesellschaft – Suchdienst und Familienzusammenführung