MITTWOCH, 28. April 2021 17:00 bis ca. 19:15 Uhr, Login: 16:45 Uhr
Ort: Online (Zoom) – genaue Informationen folgen nach der Anmeldung
Geflüchtete in Deutschland sind in ihrem Alltag mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Kommt eine Behinderung oder chronische Erkrankung hinzu, können sich diese Herausforderungen nochmal ganz anders gestalten. Jedoch gibt es auch viele Chancen und Möglichkeiten der Integration.Was ist eigentlich eine Behinderung? Und wie können geflüchtete Menschen mit Behinderung unterstützt werden?
Dieser Workshop möchte Unsicherheiten nehmen und einen ersten Überblick zum Thema „Migration und Behinderung“ geben.
Die Workshopleiterin Caroline Winkler ist hauptamtlich beim Berliner Zentrum für selbstbestimmtes Leben – BZSL e.V. tätig und berät Geflüchtete, deren Angehörige sowie Hauptamtliche und Ehrenamtliche im Bereich Behinderung und chronische Erkrankung.