Donnerstag, 12. Mai 2022, 16:30 bis 20:00 Uhr. Wir treffen uns ab 16:30 Uhr am Plötzensee im Park, die Stadtführung findet im Anschluss von 17:45 bis 20:00 Uhr statt.
Startpunkt: Nordufer 23, 13353 Berlin-Wedding
Wieso gibt es in Tsingtao noch immer deutsches Bier? Was machte Bismarck in Neuguinea? Wo liegt die Perle der Südsee? Und warum gibt es ein Afrikanisches Viertel in Berlin? Unser Stadtspaziergang thematisiert vor allem die alltagsgeschichtlichen Ausprägungen des deutschen Kolonialismus im Berliner Norden. Wir erkunden die Kontinuitäten der deutschen Kolonialmedizin, beschäftigen uns mit den zahlreichen kolonialen Gewalttaten und Skandalen und hinterfragen das Traditionsverständnis mancher Berliner Kleingartenvereine. Dabei lernen wir auch eine originelle Methode der Vergangenheitsentsorgung kennen.
Wir treffen uns ab 16:30 Uhr am Plötzensee (Nordufer 23, 13353 Berlin) im Park. Um 17:45 Uhr werden wir von dort zum Spaziergang abgeholt.
http://www.berliner-spurensuche.de/